Einsatz für die Gesamtwehr Tönisvorst
Einsatzbericht:
Die beiden Löschzüge der Feuerwehr Tönisvorst wurden mit dem Stichwort F2 Kellerbrand alarmiert.
Es brannte eine Sauna im Keller eines Einfamilienhauses.
Insgesamt gingen 5 Trupps zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor.
Pressemitteilung:
Tönisvorst (ots) - Tönisvorst-Vorst, Lisztstraße 09.03.202 Zu einem Kellerbrand
wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst
alarmiert. Trotz schnell eingeleiteter Brandbekämpfung ist das Haus unbewohnbar.
Es gibt keine Verletzten.
Am Sonntag den 09.03.2025 wurden um 13.48 Uhr die ehrenamtlichen Kräfte der
Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst zu einem Kellerbrand in der Lisztstraße im
Ortsteil Vorst gerufen. Während sich die Einsatzkräfte der Löschzüge aus Vorst
und St. Tönis noch auf der Anfahrt befanden, konnten sich die beiden Bewohner
selbst in Sicherheit bringen. Beide wurden durch den ebenfalls alarmierten
Rettungsdienst des Kreises Viersen untersucht, ein anschließender Transport ins
Krankenhaus war jedoch nicht notwendig. Unmittelbar nach dem Eintreffen begannen
die Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung. Mehrere Trupps unter Atemschutz
gingen nacheinander in den Keller vor. Durch die starke Rauch- und
Hitzeentwicklung gestalteten sich die Löscharbeiten als schwierig. Nach rund
einer Stunde war das Feuer gelöscht und Maßnahmen zur Entfernung des giftigen
Brandrauchs wurden eingeleitet. Durch die große Hitze im Keller platzte eine
Wasserrohrleitung, aus diesem Grund sperrte der Notdienst der NEW die
Wasserversorgung des betroffenen Hauses ab. Anschließend konnte der Keller auf
versteckte Brandnester kontrolliert werden. Zur Schadenursache hat die Polizei
die Ermittlungen aufgenommen. Durch den Brand und den Rauch wurde das Gebäude so
stark beschädigt, dass es gegenwärtig nicht bewohnbar ist. Um 16.05 Uhr war der
Einsatz für die 78 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst
beendet.
Datum: 09.03.2025
Alarmzeit: 13:48 Uhr
Alarmierungsart: DME - Löschzug - Vorst
DME - Löschzug - St. Tönis
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Art: F 2 Kellerbrand
Einsatzort: Listzstraße
Einsatzleiter: STBI Roesges A
Mannschaftsstärke: 78
Fahrzeuge FL TÖN 2 ELW 1 1, FL TÖN 2 HLF 20 1, FL TÖN TM 22 1, FL TÖN 2 LF 20 1, FL TÖN 2 MZF 1, FL TÖN 1 ELW 1 1, FL TÖN 1 HLF 20 1, FL TÖN 1 DLK 23 1; FL TÖN 1 LF 20 1, FL TÖN 1 RW 1; FL TÖN 1 MTF 1, FL TÖN 1 MTF 2, FL TÖN Leiter, FL TÖN KDOW 1